![]() |

Die kosmopolitische Rheinmetropole Köln blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Acht Brücken verbinden das links- und das rechtsrheinische Köln und verleihen der Millionenstadt einen besonderen Charme über die Rheinterrassen.
Als viertgrößte Stadt Deutschlands und größte in NRW ist Köln ein international bedeutsamer Wirtschafts- und Handelsstandort und bietet die dafür notwendigen Infrastrukturen als überregional wichtiger Verkehrsknoten.
Ferner gehört Köln zu den herausragenden Kunst- und Kulturzentren Deutschlands und ist ein international bevorzugter Standort für Tourismus, Medien, Wissenschaft und Forschung.
Das bekannteste Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt ist der Kölner Dom: die größte Kathedrale in Deutschland, die drittgrößte weltweit und Unesco-Weltkulturerbe.
Über 1 Millionen Einwohner zählt diese multikulturelle Stadt, davon über 120.000 Muslime.
Damit fügt sich der Neubau der DITIB-Zentralmoschee in den Kölner Facettenreichtum verschiedener Kulturen und Religionen und in das Selbstverständnis der Kölner ein.